Voraussetzungen:
- 18 bis 26 Jahre alt sein
- mind. 200 Stunden Kinderbetreuungserfahrung haben
- gute Englischkenntnisse besitzen
- Abitur, Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss plus Ausbildung
- positiv, flexibel, selbständig und verantwortungsbewußt sein
- einen Führerschein besitzen
- ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis vorlegen
- über einen gesunden Allgemeinzustand verfügen
Aufgaben:
- hauptsächlich die Kinderbetreuung während die Eltern arbeiten sind (wecken,
baden, füttern, spazieren gehen, zur Schule/Aktivitäten fahren und wieder
abholen, spielen, lernen, ins Bett bringen, vorlesen...)
- Kinderzimmer in Ordnung halten
- für die Kinder kochen - ein Au pair muss nicht für die Eltern kochen
- die Wäsche der Kinder waschen, nicht die der Eltern!
- evtl. kleinere Dinge im Haushalt
Sonstiges:
- Man muss mit einer Au Pair Agentur in die USA gehen, denn ohne ist der
Aufenthalt dort illegal, da man dann keine Arbeitserlaubnis besitzt!!!!
- nur die Amerikanischen Behörden können das J1 Visum für Au Pairs ausstellen
und das bekommt man ausschließlich über eine Agentur
- Gastfamilienwechsel sind möglich, falls man sich nicht mit seiner Familie
versteht.
- es gibt einen lokalen Betreuer der Agentur, der das ganze Jahr über bei
Problemen zur Seite steht
- man muss an Au pair Treffen seines Clusters teilnehmen und lernt dadurch viele
andere Au Pairs kennen.
- man bekommt $157,95 Taschengeld pro Woche (geplant sind weitere
Erhöhungen in den kommenden 2 Jahren: ab 24.Juli 2008 $176,85 pro Woche,
ab 24.Juli 2009 $195,75 pro Woche.)
- 1,5 freie Tage in der Woche, sowie 1 komplett freies Wochenende im Monat
sind vertraglich gesichert
- 2 Wochen bezahlter Urlaub, in dem man sich Amerika ansehen oder einfach nur
entspannen kann
- es müssen Kurse an einem College belegt werden. Familie zahlt dafür bis zu
500,00 Dollar
- nach dem Jahr kann man einen 13. Monat zum Herumreisen nutzen
- eine Verlängerung ist um weitere 6, 9, oder 12 Monate möglich |